Gehirnforschung und HNO-Medizin weisen auf die ständig wachsende Zahl von Hörschäden hin. Frühe Schwerhörigkeit, Hörstürze und Ohrgeräusche (Tinnitus) nehmen signifikant zu. 20% aller Jugendlichen ... > mehr
Für eine optimale Entwicklung von Kindern ist ein gutes Gehör unbedingt notwendig: Nur durch gutes Hören lernen Kinder zu sprechen und zu verstehen, sich mitzuteilen und im Leben zurecht zu finden. Aber ... > mehr
Wer mit Hörgeräten versorgt wird, hört nicht nur besser, er wird auch wieder schlauer. Dies ist das Ergebnis einer Pilotstudie der Universität Erlangen-Nürnberg. Demnach konnte eine deutliche ... > mehr
Ein Themenpark rund um das Hören erwartet große und kleine Besucher im Oldenburger Stadtteil Wechloy: In Kooperation mit der Carl-von-Ossietzky-Universität und dem Oldenburger Hörzentrum hat das ... > mehr
Wer Hörgeräte trägt, zieht daraus einen enormen Nutzen: Das Hören und Verstehen verbessert sich deutlich. Die überwältigende Mehrheit, 85 Prozent, der Hörgeräte-Träger ist ... > mehr
Das fehlende Hörvermögen kann aber fatale Auswirkungen auf das Leben haben, z.B. was die Berufsausübung oder die Teilnahme am Freizeitleben angeht. Schon heute hat jeder vierte Jugendliche irreparable ... > mehr
HRH Prince Philip, Duke of Edinburgh und Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II ist überaus erfreut an den Möglichkeiten des hörgerätekompatiblen Mobiltelefons M8000 von amplicomms.
... > mehr
Für viele Menschen ist Hören ein ausschließlich ernstes Thema. Aber dem muss nicht so sein. Wir möchten Ihnen einiges Buntes und Erstaunliches und auch Informatives aus der Welt der Akustik ... > mehr