Pflegetipps
© Picture-Factory | fotolia.com
©
Die richtige Pflege Ihrer Otoplastiken und Hörsysteme ist Grundvoraussetzung für eine langfristige Sicherung des Hörerfolgs.
Im Laufe des Tages lagern sich an den Ohrpassstücken Bakterien und Cerumen (Ohrenschmalz) ab. Dieser Vorgang kann zum Verschluss der SchallkanaIbohrung am Ohrpassstück führen. Mangelnde Wiedergabequalität wäre die Folge. Auch kann sich durch das körpernahe Tragen Feuchtigkeit an den Hörsystemen absetzen, was unter Umständen zu einer Oxidation wichtiger Elektronikteile führen könnte.
Mit speziellen Pflegeprodukten, die extra für die verschiedenen Hörsysteme entwickelt wurden, können Sie die Funktionsfähigkeit und die Lebensdauer Ihrer Hörsysteme deutlich erhöhen.
Bitte beachten Sie folgende wichtige Punkte zur Pflege Ihres Hörgeräts:
- Zur Reinigung immer nur die dafür vorgesehenen Produkte verwenden. Alkohol, Löse- oder andere Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden.
- Aus funktionalen und hygienischen Gründen ist eine tägliche Reinigung von Hörsystemen und Otplastiken sinnvoll.
- In die Öffnungen der Hörsysteme dürfen keine Flüssigkeiten geraten – diese sollten Sie regelmäßig von uns reinigen lassen.